SEMINARE
Wir bieten Seminare zu folgenden Themen an:
• Most-Produktion
• Saft-Produktion
• Schnaps-Produktion
• Met-Produktion
• Essig-Produktion
• Wein-Produktion
Im gemütlichen Ambiente der Mostakademie direkt neben unserer Firma erlernen Sie die wichtigsten Produktions- und Untersuchungsschritte in der Getränkeproduktion.
Die Seminare orientieren sich am Interesse und Wissensstand der Teilnehmer. Als Basis können eigene Getränke mitgenommen werden.
AKTUELL:
AKTIV-MOST-SEMINAR
Thema: Von der Obsternte zum fertigen Most
Erntekriterien - Maischebehandlung - Presssaftbehandlung - Gärförderung - Klärung - Stabilisierung
Dauer: ca. 5 Stunden
Gruppenseminare (ab 3 Personen): Euro 210,00/Person (inkl. Mwst. Getränke und Jause)
Einzelseminar: Euro 240,00 (inkl. Mwst. Getränke und Jause)
Neue Termine werden hier angekündigt!
Gerne machen wir individuelle Termine für Gruppen!
Leitung: Rafaela Strasser-Maurer
Bitte um Anmeldung unter 07242/46 354 oder E-Mail an beratung@mostshop.at
Weitere Termine nach Vereinbarung.
🍏 In unseren Aktiv-Most-Seminaren erarbeitet sich der „Aktiv-Most“-Produzent das Wissen, seinen Most nach modernen und biologischen Richtlinien zu produzieren.
🍎 Ziel ist ein gesundes, stabiles und harmonisches, gut verträgliches, Getränk. Grundlage für diese Arbeit sind die persönliche Erfahrung der Teilnehmer-Innen und das vorhandene Obstgut.
🍐 Die Verbindung von Theorie, Praxis und Laborarbeit soll den Forschergeist wecken, sich selbstständig und aktiv die eigenen Produktionsschritte zu erarbeiten.
🌡️ Die Teilnehmer machen selber die wichtigsten Untersuchungen im Presssaft und im Most.
Die jahrelange Arbeit mit vielen Mosterzeugern und Zusammenarbeit mit führenden Oenologen hat Fr. Strasser-Maurer zu einer Expertin in der Mostproduktion werden lassen. Dieses Wissen gibt sie gerne in den Aktiv-Most-Seminaren weiter.
Es ist ihr ein große Anliegen, dass der Ruf von Most durch gut bekömliche Moste wieder steigt und so allgemein wieder mehr Most, anstatt anderer Getränke, konsumiert wird.
Ebenso wichtig ist ihr der Erhalt der Streuobstwiesen, die unsere Landschaft sehr prägen.
Termine individuell buchbar
• Einzelseminare
• Gruppenseminare ca. 4 Personen
• Gruppenseminare mit mehr Personen
Weitere Informationen zu unserem Kursprogramm unter 07242/46 3 54 oder unter beratung@mostshop.at
