Warning: igbinary_unserialize_ref: invalid reference 1155 >= 1155 in /var/www/clients/client34/web168/web/includes/src/Cache/Methods/CacheMemcached.php on line 91

Warning: Memcached::get(): could not unserialize value with igbinary in /var/www/clients/client34/web168/web/includes/src/Cache/Methods/CacheMemcached.php on line 91

Warning: igbinary_unserialize_ref: invalid reference 1155 >= 1155 in /var/www/clients/client34/web168/web/includes/src/Cache/Methods/CacheMemcached.php on line 135

Warning: Memcached::get(): could not unserialize value with igbinary in /var/www/clients/client34/web168/web/includes/src/Cache/Methods/CacheMemcached.php on line 135
Mostproduktion Erbslöh Hefe Hefenährstoffe Obst Rotwein
 Die Mostproduktion hat in Oberösterreich...

Mostproduktion

Die Mostproduktion hat in Oberösterreich und darüber hinaus Tradition. Apfelmost und Birnenmost wird aus sogenanntem Mostobst gewonnen. Dieses besitzt einen höheren Gerbstoffanteil als Früchte, die für den Verzehr gedacht sind. Bei der Mostproduktion wird mit einer Mostpresse der Saft, der sogenannte Süßmost, aus den Früchten gepresst. Durch Hefepilze wird der enthaltene Fruchtzucker zu Alkohol vergoren.

Qualitativ hochwertige Moste zeichnen sich durch gute Verträglichkeit und hohe Lagerfähigkeit aus. Dafür muss man die Grundlagen der Mosterzeugung kennen. Angefangen bei den Eigenschaften diverser Obstsorten, über die optimale Vorbereitung der Presssäfte zur Herstellung fehlerfreier Moste bis hin zu den Faktoren, mit denen man Qualitätsmost erzeugt.